Bild Internationaler Holocaust-Gedenktag

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Bereits vor 78 Jahren wurde das größte der NS-Vernichtungslager, Auschwitz-Birkenau, befreit, wo das nationalsozialistische Regime...
Weiterlesen | Homepage

© The Match Factory

Große Freiheit

26.01. - 28.02.2023, Tschechien, verschiedene Kinos
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hans Hoffmann (Franz Rogowski) hat keine großen Erwartungen an das Leben im Nachkriegsdeutschland. Wie könnte er auch, wenn er als...
Weiterlesen | Film


© The Match Factory

Große Freiheit

24.01.2023 20:30, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hans Hoffmann (Franz Rogowski) hat keine großen Erwartungen an das Leben im Nachkriegsdeutschland. Wie könnte er auch, wenn er als...
Weiterlesen | Film

© The Match Factory

Große Freiheit

23.01.2023 20:15, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hans Hoffmann (Franz Rogowski) hat keine großen Erwartungen an das Leben im Nachkriegsdeutschland. Wie könnte er auch, wenn er als...
Weiterlesen | Film


© Österreich Werbung / Peter Burgstaller

Das Österreichische Kulturforum Prag im Februar 2023

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Gleich zu Februarbeginn eröffnen wir die Ausstellung des österreichischen...
Weiterlesen | Homepage

© Thomas Sautner

Thomas Sautner – Das Mädchen an der Grenze

19.01.2023 19:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]

Die Welt und die Dinge in Thomas Sautners Roman sind anders beschaffen, als es den Anschein hat. Wir schreiben das historische Wendejahr...
Weiterlesen | Literatur


(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

18.01.2023 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Filmladen

Mein Vater, der Fürst

01.01. - 31.01.2023, Tschechien, verschiedene Kinos
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte...
Weiterlesen | Film


© Samsara Film - Christoph Thanhoffer

Klammer – Chasing the Line

01.01. - 31.01.2023, Tschechien, verschiedene Kinos

Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 ist der erst 22-jährige Franz Klammer im ‚Auge des Sturms‘. Seit der letzten...
Weiterlesen | Film

© Oststeiermark Tourismus / Tom Lamm

Das Österreichische Kulturforum Prag im April 2023

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Zwei besondere Veranstaltungen prägen das Kulturprogramm des Österreichischen...
Weiterlesen | Homepage

Veranstaltungen 291 - 300 von 35871...2829303132...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE