(c) filmsdulosange.fr

Das Schloss

09.06.2014 19:00, Prag 1, Stadtbibliothek, Mariánské náměstí 1
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Kafka 2014 – Der Prozess 2014. Original und Verwandlung, zeigt das Goethe Institut...
Weiterlesen | Film

© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

07.06.2014 15:00, hrad Krakovec (okres Rakovník)
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur


© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

06.06.2014 17:00, Beroun, Muzeum Českého krasu Beroun
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur

© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

06.06.2014 10:00, Beroun, Gymnasium J. Barranda
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur


© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

05.06.2014 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla / Galerie Montmartre
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur

© Nina Lohmann

Jiří Pešek – Oliver Rathkolb et al.: Zeitgeschichte in Bewegung.

05.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Die zweisprachige Publikation, die sich sowohl an Historiker als auch an Studenten und ein interessiertes breites Publikum richtet,...
Weiterlesen | Wissenschaft


Foto Archiv

junk & the beast + Kommando Raumschiff Zitrone

04.06.2014 20:00, Brünn, Skleněná louka

Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin...
Weiterlesen | Musik

(c) NP Thayatal/D. Manhart

Zuzana Buchtová, Petra Mayer, Ivana Müllebner, Christian Übl: Sprachführer Natur

04.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der Natur-Sprachführer, der von der NÖ Landesakademie, dem Nationalpark Thayatal und dem Nationalpark Donau-Auen herausgegeben wurde,...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild junk & the beast + Kommando Raumschiff Zitrone

junk & the beast + Kommando Raumschiff Zitrone

03.06.2014 19:00, Ostrava, Galerie výtvarných umění v Ostravě

Ein spontanes Treffen in der Nähe von Nickelsdorf (Ö) war der Ausgangspunkt für die künstlerische Zusammenarbeit der Komponistin...
Weiterlesen | Musik

Bild Bertha von Suttner in Wort und Bild

Bertha von Suttner in Wort und Bild

03.06. - 01.08.2014, Prag 1, ÖKF

Eugen und Zuzana Brikcius gestalten schon seit mehreren Jahren Plakatausstellungen für den öffentlichen Raum mit Porträts von Prager...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 2591 - 2600 von 35961...258259260261262...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Internationalen Sommerakademie Salzburg
Die von Oskar Kokoschka gegründete Sommerakademie bietet Workshops zu aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen Welt an. Bewerbung ist bis zum 01.05.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE