© Severin Koller

Mario Rom’s INTERZONE

26.07.2014 19:00, Prachatice, Velké náměstí

Die Band Mario Rom’s INTERZONE hat binnen kürzester Zeit große Aufmerksamkeit von der Presse und zuletzt sogar eine CD-Besprechung...
Weiterlesen | Musik

(c) sixpackfilm.com

Aimless Walk – Alexander Hammid

26.07.2014 15:30, Uherské Hradiště, Kino Mír, Náměstí Míru 765

Die poetische Doku ist ein privates Portrait über den tschechischen Filmemacher Alexander Hackenschmied, der seit 1939 in Amerika...
Weiterlesen | Film


© ProART

ProART Festival: Workshops unter Leitung von Künstlern aus Österreich

26.07. - 03.08.2014, Prag 1, Státní opera Praha

ProART präsentiert bereits zum elften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Vinai Dithajohn

Whores’ Glory

25.07.2014 15:00, Uherské Hradiště, Klub kultury, Hradební 1198

Whores’ Glory ist ein filmisches Triptychon zur Prostitution: Drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Das Paradies, die...
Weiterlesen | Film


© Pawel Wyszomirski

Hygin Delimat: For Living In

24.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Wohnmaschinen und Plattenbausiedlungen sind verlorene Interpretationen der idealistischen Prinzipien von Le Corbusier: Riesige kommunistische...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Archiv ProART

Die Schwimmerin & Schatten (Eurydike sagt)

23.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Josef Winkler schrieb ein Gedicht über die österreichische Leistungsschwimmerin und gebürtige Kroatin Mirna Jukić, „Ich bin der Gast...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Martin Šandera

ProART Company: Milada & Jan

22.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Die Tanzvorführung Milada ist inspiriert vom Verhör und dem letzten Brief von Milada Horáková, dem bekanntesten Opfer der Justizmorde...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee

Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee

22.07.2014 18:00, Prag 2, Pražský literární dům autorů německého jazyka
[Deutsch und Tschechisch]

Teresa Präauer (*1979, Linz) ist eine österreichische Schriftstellerin und Künstlerin, sie lebt in Wien und hat in Berlin, Salzburg...
Weiterlesen | Literatur


© Attila Racek

ProART Company: USPUD_emoticon

21.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Im Rahmen des zweiteiligen Tanzabends wird die erste Vorführung des mystischen Klavierballetts USPUD von Erik Satie und die zeitgenössische...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

ProART Festival: Workshops unter Leitung von Künstlern aus Österreich

20.07. - 26.07.2014, Brünn, Astorka, Novobranská 3 & Divadlo na Orlí, Orlí 17

ProART präsentiert bereits zum elften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2561 - 2570 von 35951...255256257258259...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Internationalen Sommerakademie Salzburg
Die von Oskar Kokoschka gegründete Sommerakademie bietet Workshops zu aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen Welt an. Bewerbung ist bis zum 01.05.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE