22.08.2014 21:00, Kuks 58, Rentzovo muzeum
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, dieses Konzert wurde aus Krankheitsgründen des Künstlers abgesagt.
Martin...
Weiterlesen | Musik
22.08.2014 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]
Die gebürtige Tschechin Dr. Anna Durnová kam 1997 nach Wien. Sie ist Politikwissenschaftlerin am Institut für Politikwissenschaft...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.08.2014 15:30, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]
Mag. Petra Stuiber ist Redakteurin und Chefin vom Dienst bei der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Sie war auch einige...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.08.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
02.08.2014 20:30, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480
Die poetische Doku ist ein privates Portrait über den tschechischen Filmemacher Alexander Hackenschmied, der seit 1939 in Amerika...
Weiterlesen | Film
02.08.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Wie beeinflusst Instabilität die Organisation von Strukturen und Systemen? Im kreativen Prozess hat Gina Battistich ihren Körper...
Weiterlesen | Theater und Tanz
01.08.2014 11:00, Uherské Hradiště, Kino Hvězda, Náměstí Míru 951
Whores’ Glory ist ein filmisches Triptychon zur Prostitution: Drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Das Paradies, die...
Weiterlesen | Film
31.07.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Die Tanzvorführung Milada ist inspiriert vom Verhör und dem letzten Brief von Milada Horáková, dem bekanntesten Opfer der Justizmorde...
Weiterlesen | Theater und Tanz
29.07.2014 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Im Rahmen des zweiteiligen Tanzabends wird die erste Vorführung des mystischen Klavierballetts USPUD von Erik Satie und die zeitgenössische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.07.2014 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU
Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Internationalen Sommerakademie Salzburg
Die von Oskar Kokoschka gegründete Sommerakademie bietet Workshops zu
aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei
herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen
Welt an. Bewerbung ist bis zum 01.05.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at