16.09. - 18.09.2014, České Budějovice, Jihočeská univerzita České Budějovice
[Zweisprachig]
Die Konferenz Deutsch ohne Grenzen ermöglicht einen Forschungsdialog über zukünftige Entwicklungen in einzelnen Fachdisziplinen....
Weiterlesen | Wissenschaft
15.09.2014 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Russisch und Ukrainisch mit englischen Untertiteln]
Ein dokumentarisches Triptychon über eine Gruppe von obdachlosen Kindern, die ihre von Drogen bestimmte Kindheit überlebt haben....
Weiterlesen | Film
15.09.2014 20:00, Prag 1, Anežský klášter
Das internationale Dvořák Prag Musikfestival ist nicht nur eine Huldigung des Genies der tschechischen Musik und weiterer Komponisten...
Weiterlesen | Musik
11.09.2014 19:00, Prag 1, Španělská synagoga
Viktor Ullmann wurde 1942 von den Nationalsozialisten ins Ghetto Theresienstadt deportiert, wo er trotz der widrigen Umstände um...
Weiterlesen | Musik
10.09. - 11.09.2014, Liberec, Oblastní galerie Liberec
[Simultan gedolmetscht Englisch–Tschechisch]
Zweitägiges internationales Kolloquium über die Rolle der Nazarener im Kontext der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts, ihre...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.09.2014 - 31.01.2015, Bílovec, Zámek Bílovec
Sascha Dreiers Comic-Roman Der Papierene (2009) entführt uns ins fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Bildende Kunst
05.09.2014 20:00, Prag 1, Kino Ponrepo
[Deutsch und Spanisch mit tschechischen Untertiteln]
Bernhard Hetzenauers siebenter Film Und in der Mitte der Erde war Feuer bringt uns nach Ecuador zu Vera Kohn, einer hundertjährigen...
Weiterlesen | Film
04.09.2014 19:00, Prag 3, Nákladové nádraží Žižkov
[Nur englisch]
Das Architekten-Team AllesWirdGut arbeitet seit 1999 an Projekten unterschiedlichen Maßstabs – von Städtebaustrategien bis zur Innenraumgestaltung....
Weiterlesen | Wissenschaft
02.09. - 03.10.2014, Plzeň, Galerie Evropského domu
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft
30.08.2014 15:00, ehemaliger Grenzübergang Fratres / Slavonice
Bereits 2009 wurde die Arbeit „Wohin verschwinden die Grenzen? – Kam mizí hranice?" von Iris Andraschek und Hubert Lobnig direkt...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Internationalen Sommerakademie Salzburg
Die von Oskar Kokoschka gegründete Sommerakademie bietet Workshops zu
aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei
herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen
Welt an. Bewerbung ist bis zum 01.05.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at