(c) Österreich liest

Österreich liest in Pilsen

23.10.2014 14:00 - 16:00, Österreich-Bibliothek Pilsen, náměstí Republiky 12
[Deutsch, Tschechisch]

Im Rahmen von Österreich liest! - Lesungen, Märchenvorführung, Spiele und weitere tschechisch-deutsche Aktivitäten in der Österreichischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Arash T. Riahi Privat

Arash T. Riahi: Introduction into Budgeting - Workshop von Ex Oriente Film

23.10.2014 10:00, Hotel Gustav Mahler, Křížová 4, 58601 Jihlava

Vortrag: Introduction into Budgeting Vortragende: Arash T. Riahi und Mikael Opstrup Thema: Gemeinschaftsproduktion mit Sendern,...
Weiterlesen | Film


(c) Frederik Batier_Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH

Die geliebten Schwestern

22.10.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Sommer 1788 in Rudolstadt. Zwischen dem aufrührerischen Dichter Friedrich Schiller und zwei mittellosen Schwestern entsteht ein intellektuelle...
Weiterlesen | Film

© Krajská vědecká knihovna v Liberci

Österreich liest in Liberec

22.10.2014 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Deutsch und tschechisch]

Im Rahmen dieser Veranstaltung lesen Muttersprachler und Deutschlehrer aus verschiedenen Werken der deutschsprachiger Literatur zum...
Weiterlesen | Literatur


(c) Christoph Grill

Poesie des Ungleichzeitigen im Irgendwo - Finissage

22.10.2014 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18

In Anwesenheit des Fotografen. Nach politischen Umbrüchen in den osteuropäischen Ländern im Jahr 1989 (Samtene Revolution, Fall...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) macondo-film.com

Macondo

22.10.2014 18:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Zwischen Flughafengelände, Autobahn und Donauufer liegt im Wiener Bezirk Simmering die Flüchtlingssiedlung Macondo. Rund 3000 Asylsuchende...
Weiterlesen | Film


(c) SRF Nikkol Rot

Akte Grüninger

21.10.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

August 1938: Eine Zeit,in der man sich entscheiden muss. Die Schweiz schließt ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge, weiterhin gelangen...
Weiterlesen | Film

(c) CMYK

Ich seh Ich seh

21.10.2014 20:30, Brünn, Kino Scala
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Ein einsames Haus auf dem Land zwischen Wäldern und Maisfeldern in der Hitze des Sommers. Zehnjährige Zwillingsbuben warten auf ihre...
Weiterlesen | Film


(c) Film Europe

Amour Fou

21.10.2014 18:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film

(c) Richard Dumas

Michael H. – Porträt eines Film-Handwerkers

20.10.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Hinter dem Filmporträt des anerkannten und vielfach ausgezeichneten österreichischen Drehbuchautors und Regisseurs steht der französischen...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2461 - 2470 von 35951...245246247248249...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE