06.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Wo wäre Wien ohne Tschechen? Diese Frage stellt sich Jiří Kamen im Buch über den fast unermesslichen...
Weiterlesen | Literatur
05.11.2014 - 11.01.2015, Prag 3, Národní památník na Vítkově
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Fast 70 Jahre nach dem erzwungenen Verlassen ihrer Heimat im Zuge von Vertreibung und Aussiedelung...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Radek Malý, Übersetzer und Germanist, präsentiert das Leben und Werk des österreichischen...
Weiterlesen | Literatur
03.11.2014 - 09.01.2015, Prag 1, ÖKF
„Gerechter unter den Völkern“ ist die höchste Auszeichnung, die der Staat Israel an Nichtjuden verleiht, an Menschen, die ihr Leben...
Weiterlesen | Wissenschaft
27.10.2014 20:00, Praha 7, Studio hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[Nur auf Tschechisch ]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.10.2014 20:30, Brünn, Kino Scala
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Ein einsamer Reiter erreicht ein kleines Dorf hoch oben in den Alpen. Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt. Unverhohlenes Misstrauen...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 20:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. Aufmerksam...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 19:30, Brno, kostel Nanebevzetí Panny Marie, Jezuitská ulice
Das Bach-Orgel-Festival lässt diesen Herbst Musik aus der Zeit Johann Sebastian Bachs in Brünner Kirchen erklingen. Das städteverbindende...
Weiterlesen | Musik
23.10.2014 19:00, Prag 6, Institut intermédií
Critical Machine Opera ist eine Kombination aus experimenteller Musik und taktischer Medien. Es handelt sich um eine AntiOpera, ein...
Weiterlesen | Musik
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at