15.01. - 02.04.2015, Prag 1, ÖKF
Künstler aus drei verschiedenen Ländern – Tschechische Republik, Slowenien, Österreich – treffen aufeinander und setzen sich in ihren...
Weiterlesen | Bildende Kunst
14.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Diese Vorstellung ist bereits ausverkauft. Nächste Termine: 14.1. und 2.2.Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina...
Weiterlesen | Theater und Tanz
07.01.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Prag
Interessieren Sie sich für europäische Kultur? Haben Sie ein Smartphone? Möchten Sie wissen, welche Veranstaltungen die Kulturinstitute...
Weiterlesen | Musik
Jahrhundertelange Nachbarschaft und dreihundert Jahre in einem Staat verbinden ÖsterreicherInnen und TschechInnen – ein Volk mit...
Weiterlesen | Literatur
20.12.2014 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.12.2014 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Wenn Sie auch im neuen Jahr immer über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie hier unseren monatlichen Newsletter...
Weiterlesen | Homepage
12.12.2014 20:00, Prag, Ponec - divadlo pro tanec
Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at