19.03.2015 14:30, Pilsen, Österreich-Bibliothek
[Nur deutsch]
Alexander Peer veranstaltet für alle Interessierten einen Workshop zum Thema Literarisches und kreatives Schreiben. Er gibt Einblicke...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2015 09:00 - 20.03.2015 12:00, Pilsen, Západočeská univerzita
[Nur deutsch]
Der Lehrstuhl für deutsche Sprache der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen veranstaltet in Kooperation mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.03. - 01.04.2015, Pilsen, Depo2015
Was passiert, wenn wir unsere Erinnerungen vergessen? Künstler aus Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Russland, Österreich und Tschechien...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.03.2015 19:00, Pilsen, Galerie Evropského domu
[Nur deutsch]
Ohne Rücksicht auf sein sensibles Gemüt stürzt sich Franz in eine Beziehung mit der Amerikanerin Rebecca. Nach den ersten Treffen,...
Weiterlesen | Literatur
18.03.2015 16:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur tschechisch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.03.2015 09:00 - 12:00, Pilsen, Österreichbibliothek
[Tschechisch und deutsch]
Dass der Architekt Adolf Loos in Pilsen bedeutende Spuren hinterlassen hat, ist bekannt. Darüber hinaus gibt es in der Stadt aber...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.03.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.03.2015 19:30, České Budějovice, Kavárna Horká vana
[Nur deutsch]
Ohne Rücksicht auf sein sensibles Gemüt stürzt sich Franz in eine Beziehung mit der Amerikanerin Rebecca. Nach den ersten Treffen,...
Weiterlesen | Literatur
17.03.2015 19:00, Pilsen, Galerie Evropského domu
[Deutsch; englische Untertitel]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2015 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
16.03.2015 16:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur tschechisch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at