Bild Helena Kokešová: Eduard Albert (1841–1900)

Helena Kokešová: Eduard Albert (1841–1900)

16.04.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Eduard Albert war eine vielseitige Persönlichkeit der tschechischen und österreichischen Gesellschaft der zweiten Hälfte des 19....
Weiterlesen | Literatur

(c) Archiv MKZ Jeseník

XIX. Internationaler Schubert-Wettbewerb für Klavierduos

15.04. - 18.04.2015, Jeseník, Kongresový sál

Der Schubert-Wettbewerb für Klavierduos wurde im Jahre 1978 gegründet. Er trägt den Namen Franz Schuberts, eines Meisters der Romantik,...
Weiterlesen | Musik


(c) www.studiohrdinu.cz

Robert Walser / Elfriede Jelinek: Schneewittchen

14.04.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]

In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

14.04.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Julia Wesely

Adamas Quartett

14.04.2015 19:30, Prag 1, HAMU, Sál Martinů

„Das Adamas Quartett ist das derzeit interessanteste junge Wiener Streichquartett!“, so bezeichnete Otto Brusatti von Ö1 das Nachwuchsquartett....
Weiterlesen | Musik

(c) ARBOS

Festival Ullmann

14.04. - 16.04.2015, Prag 1, Clam-Gallasův palác
[Nur deutsch]

Der Regisseur Herbert Gantschacher beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Werk Viktor Ullmanns. 1993 führte er sehr erfolgreich...
Weiterlesen | Musik


(c) Kurt Kuball

Vortrag: More than shelter

13.04.2015 18:30, Prag 6, Fakulta architektury ČVUT
[Nur englisch]

Wie reich muss man sein, um in einem schönen Haus leben zu dürfen? Das Architekturbüro gaupenraub+/- realisierte eine beachtliche...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) highperformance-film.at

High Performance

13.04.2015 16:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Daniel ist das schwarze Schaf der Familie. Während sein Bruder Rudi als erfolgreicher Geschäftsmann eines IT-Unternehmens in die...
Weiterlesen | Film


(c) MIOOOW Music Agency Bella Concerts GmbH

David Helbock Trio

10.04.2015 19:30, Brünn, SONO CENTRUM

David Helbock, Jazzpianist, Komponist und musikalischer Crossover-Spezialist, ist ein enfant terrible der jungen österreichischen...
Weiterlesen | Musik

(c) Österreich Institut Brno

Ist es Liebe?

09.04.2015 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

Die 26. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 2341 - 2350 von 35951...233234235236237...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE