Bild Gustav Mahler und Wien

Gustav Mahler und Wien

25.05. - 10.06.2015, Ostrava, Dům kultury města Ostravy – předsálí

Die Wanderausstellung des Österreichischen Kulturforums Prag ist Teil des Internationalen Musikfestivals Janáčkův máj, das heuer...
Weiterlesen | Musik

dafilms.cz

Film berühren: Peter Tscherkassky – Retrospektive

25.05. - 07.06.2015, www.dafilms.cz

Wann haben Sie das letzte Mal eine Filmrolle berührt, falls überhaupt? Können Sie sich vorstellen, während Sie nur auf „Play“ drücken,...
Weiterlesen | Film


(c) Lukas Beck

Prager Frühling: Orchester Wiener Akademie

24.05.2015 20:00, Prag 1, Rudolfinum

Das Orchester Wiener Akademie ist zum wiederholten Male Gast beim Musikfestival Prager Frühling. Das Orchester wurde 1985 von seinem...
Weiterlesen | Musik

Bild Das weite Land

Das weite Land

20.05.2015 18:00, Pardubice, Ostböhmisches Theater Pardubice
[Nur tschechisch]

Auf den ersten Blick ist Friedrich Hofreiter ein erfolgreicher Unternehmer, der im Überfluss lebt, in einer geregelten, von Toleranz...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) www.facebook.com/reSITEfestival

Diskussion reSITE: Die selbstbewusste Stadt

19.05.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur Englisch]

Kritik am (Aus-)Verkauf städtischer Grundstücke und der daraus resultierenden geschwächten Verhandlungsposition der Stadt gegenüber...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Elfriede Jelinek – Über Tiere, die Krise und den Krieg in der Live-Übertragung

Elfriede Jelinek – Über Tiere, die Krise und den Krieg in der Live-Übertragung

18.05.2015 20:00, Prag 10, Zenit
[Nur Tschechisch]

Lesung und Buchpräsentation des Sammelbands von Elfriede Jelineks Theaterstücken Bambiland, Babel, Erlkönigin, Der Tod und das Mädchen...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Konflozius

Markus Köhle: Ping Pong Poetry

16.05.2015 13:00, Prag 7, Výstaviště
[Simultan gedolmetscht]

Markus Köhle (*1975, Nassereith) ist einer der  führenden österreichischen Vertreter des Poetry Slam. Er studierte in Innsbruck Germanistik...
Weiterlesen | Literatur

© Michael Stavarič

Michael Stavarič: Königreich der Schatten

15.05.2015 16:00, Prag 7, Výstaviště
[Simultan gedolmetscht]

Michael Stavarič (*1972, Brünn) wuchs in Wien auf. Nach Abschluss seines Studiums publizierte er in Zeitungen, Literaturzeitschriften...
Weiterlesen | Literatur


www.dasbuch.cz

DAS BUCH

15.05. - 16.05.2015, Prag 7, Výstaviště

Die Reihe DAS BUCH findet vom 14. – 17. Mai 2015 zum neunten Mal auf der Prager Buchmesse Svět knihy statt. Im Rahmen der Reihe präsentieren...
Weiterlesen | Literatur

(c) Boris Blahak

Boris Blahak / Karlstruppe: Kafka auf Kur

14.05.2015 19:00, Brünn, Divadlo Barka
[Nur deutsch]

In einer Collage dramatisierter und frei ergänzter Textauszüge aus Kafkas Briefen, Tagebüchern und Prosa werden Identitätssuche,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2311 - 2320 von 35951...230231232233234...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE