(c) Tibor Honty

Mary Duras

13.06. - 30.08.2015, Janovice nad Úhlavou, Galerie Klatovy / Klenová

Die Bildhauerin Mary Duras gehört zu einer Gruppe außergewöhnlicher Künstlerinnen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Runnung Sushi (c) Mara Mattuschka

Chris Haring & Mara Mattuschka: Legal Errorist + Running Sushi

11.06.2015 21:30, Prag, Stalin (Prager Metronom), Letná
[Englisch ohne Untertitel & Deutsch mit englischen Untertiteln]

Die Wiener Tanzkompagnie Liquid Loft unter der Leitung von Chris Haring setzt zeitgenössischen Tanz stets in direkte Verbindung zu...
Weiterlesen | Film


(c) Film Europe

Amour Fou

11.06. - 14.07.2015, Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film

(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

07.06.2015 15:00, Bechyně-Klášter, ZUŠ Václava Pichla

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik


(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

06.06.2015 19:00, Roudnice nad Labem, klášter

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik

(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

05.06.2015 20:00, Jičín, Valdštejnská lodžie

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik


(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

04.06.2015 20:00, Prag 1, kostel sv. Jana Křtitele

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik

Gustav Klimt: Fakultätsbild „Medizin“. Ausschnitt mit der „Hygieia“ © Verwertungsgesellschaft Bildende Kunst, Fotografie und Choreografie, GmbH

Gendering Science: Women and Men Producing Knowledge

04.06. - 06.06.2015, Prag 1, Karolinum
[Nur englisch]

Diese Gender-Konferenz zeichnet den Weg von Frauen nach vom erstmaligen Zugang zu universitärer Bildung bis zur gleichwertigen Stellung...
Weiterlesen | Wissenschaft


Die Fälscher/Ďáblova dílna © zlinfest.cz

Die Fälscher

02.06.2015 20:00, Zlín, Golden Apple Cinema 3
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Gruppe von Profi-Fälschern, die im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert sind, haben die Aufgabe, den größten Fälschercoup...
Weiterlesen | Film

(c) Emil Orlik

Der private Josef Hoffmann

02.06. - 01.11.2015, Josef-Hoffmann-Geburtshaus, Brtnice

Die Ausstellung im Josef Hoffmann Museum in Brtnice gewährt intime Einblicke in die Lebensräume des populären Architekten und Designers...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 2291 - 2300 von 35951...228229230231232...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE