(c) Christoph Welkovits

Phanda

20.06.2015 17:30, Prag 1, Střelecký ostrov

Jazz Quartett Phanda – aber ist es noch Jazz? Diese Frage bleibt zunächst einmal unbeantwortet. Dafür fischen Philipp Nykrin (Korg...
Weiterlesen | Musik

unitedislands.cz

GewinnerIn des Rock The Island Contest des DonauInselFests

20.06.2015 11:00, Prag 5, Kinského zahrada

Bei diesem Contest haben junge internationale Bands und Newcomer die Möglichkeit, ihre Musik live vor großem Publikum beim DonauInselFest...
Weiterlesen | Musik


(c) Beta Photographie

DJ Doree

19.06.2015 22:30, Prag 1, Roxy

Die langjährige Drum ´n´ Bass Enthusiastin Doree begann im Jahr 2011 ihren Traum umzusetzen, zu einer ernstzunehmenden DJ Persönlichkeit...
Weiterlesen | Musik

(c) Chris Haring

Liquid Loft: Deep Dish

19.06.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác

Ein choreographischer Live-Film, der letzte Teil der Perfect Garden Serie. Ein Abendmahl wird zu einer abenteuerlichen Reise durch...
Weiterlesen | Film


(c) Chris Haring

Liquid Loft: Deep Dish

18.06.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác

„Deep Dish präsentiert sich als bis ins Detail perfekt umgesetzte Mischung aus Tanz und Live-Film, in dem auch Lars von Trier als...
Weiterlesen | Film

Gabu Heindl (c) Lisa Rastl

reSITE 2015: Shared City

18.06. - 19.06.2015, Prag 8, Forum Karlín
[Simultan gedolmetscht (englisch, tschechisch)]

reSITE ist die größte mitteleuropäische Konferenz zur Verbesserung der städtischen Lebensqualität durch bessere Stadtplanung, Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Vero Schürr

Vero Schürr: transient spaces – what is home?

18.06. - 28.06.2015, Prag 1, Kafkův dům

Was macht ein Zuhause aus? Diese interaktive Ausstellung hinterfragt, welche Rolle Österreich als Heimatland für Künstler spielt....
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Nina Herlitschka

Two Heathers Down, One Heather Standing

18.06. - 28.06.2015, Prag 1, Galerie Nová síň
[Zweisprachig (englisch, tschechisch)]

Two Heathers Down, One Heather Standing ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit von Veronika Burger, Nora Jacobs und Nicole Sabella....
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Viktor Velek: Lumír 150

Viktor Velek: Lumír 150

16.06.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Der Gesangverein Lumír in Wien blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Der Musikwissenschaftler und Archivar Viktor Velek dokumentiert...
Weiterlesen | Musik

(c) Film Europe

Das große Museum

13.06.2015 19:05, Praha 1, Národní muzeum, neues Gebäude, Vinohradská 1
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Hinweis: Der Zutritt in das Museumsgebäude (budova Federálního shromáždění) wird während der Museumsnacht reguliert. Kommen Sie deshalb bitte rechtzeitig,...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2281 - 2290 von 35951...227228229230231...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE