(c) Magdalena Lauritsch

Österreichische Kurzfilmschau 2015

12.10.2015 18:00, Evropský dům, SVK PK
[Deutsch, englische Untertitel]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2015 qualifiziert...
Weiterlesen | Film

(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

12.10.2015 17:15, Opava, Slezská univerzita Opava
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur


Bild Herbert Schambeck: Hans Kelsen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

Herbert Schambeck: Hans Kelsen an der Schwelle des 21. Jahrhunderts

08.10.2015 11:00, Prag 1, ÖKF
[Zweisprachig (deutsch – tschechisch)]

Der Vortrag eröffnet die internationale Konferenz, die in Zusammenarbeit mit der Juridischen Fakultät der Karlsuniversität (Prag...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild 20 Jahre Österreich-Bibliothek in Pilsen

20 Jahre Österreich-Bibliothek in Pilsen

06.10. - 30.10.2015, Plzeň, Evropský dům, SVK PK

Die Österreich-Bibliothek in Pilsen wurde im Jahre 1995 feierlich, zunächst als Teil der Staatlichen Wissenschaftsbibliothek, eröffnet....
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Olmützer DeutschGESPRÄCHE

Olmützer DeutschGESPRÄCHE

05.10.2015 17:00, Tschechischer Rundfunk Olmütz , Horní náměstí 21, Olmütz

Die Österreichische Botschaft Prag und das Österreich Zentrum an der Palacký-Universität in Olmütz laden zur nächsten Runde der Olmützer...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Bewegte Ruhe vor dem Sturm

Bewegte Ruhe vor dem Sturm

05.10. - 30.10.2015, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity v Českých Budějovicích

In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Alexander Dworschak

Leben in der Sargfabrik

04.10.2015 18:00, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]

Im Jahre 1989 erwirbt eine Gruppe 30 AktivistInnen das Areal der einst größten Sargtischlerei der Donaumonarchie und baut sie allmählich...
Weiterlesen | Film

(c) sixpackfilm

Tower House

03.10.2015 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Japanisch; englische Untertitel]

Tower House ist ein experimenteller Dokumentarfilm über das 1966 von Takamitsu Azuma gebaute gleichnamige Haus in Tokio. Simultan...
Weiterlesen | Film


(c) doublehappiness.at

Double Happiness

02.10.2015 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, Deutsch und Mandarin; tschechische und englische Untertitel]

Eines Tages quartierte sich eine geheimnisvolle chinesische Besucherin im malerischen österreichischen Städtchen Hallstatt ein und...
Weiterlesen | Film

(c) Christine Winkler

Diskussionsforum – Die Gegenwart dokumentieren

02.10.2015 14:00 - 18:00, Prag 7, Veletržní palác
[Simultan gedolmetscht (tschechisch–englisch)]

Die Dokumentationskrise könnte der richtige Zeitpunkt dafür sein, die Art und Weise zu überdenken, wie die Dokumentarfotografie jene...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 2191 - 2200 von 35951...218219220221222...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE