(c) Peter Brenkus

cieLaroque / Helene Weinzierl: democrazy – how to peel an onion without crying

23.10.2015 19:30, Prag 7, Studio Alta

Ein Hoch auf die Entscheidungsfreiheit! Täglich wählen wir aus einem großen Pool an verfügbaren Möglichkeiten... Blond oder brünett,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Stadtkino Filmverleih

Der letzte Sommer der Reichen

23.10.2015 18:00, Prag 8, Kino Atlas

Hanna von Stezewitz ist jung, schön und reich. Als erfolgreiche Konzernchefin ist sie Teil der Wiener High Society und zieht mit...
Weiterlesen | Film


(c) dreamsrewired

Mobilisierung der Träume

22.10.2015 17:30, Prag 8, Kino Atlas

Vor mehr als hundert Jahren nahmen Telefon, Film und Fernsehen ihren Anfang. Revolutionär wie heute Social Media entfachten diese...
Weiterlesen | Film

(c) mischertraxler studio

mischer‘traxler studio – ‘balanced‘

22.10. - 27.10.2015, Prag 7, Výstaviště – Průmyslový palác

Im Rahmen der Hauptausstellung Designblok stellt auch das Wiener Studio Mischer'Traxler aus. Bewegung, Performance, Aktion und Reaktion...
Weiterlesen | Bildende Kunst


(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST 10

21.10. - 25.10.2015, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST feiert heuer seinen 10. Geburtstag und zeigt aus diesem Anlass in der Sektion TOP...
Weiterlesen | Film

(c) G. Kalinová

Gabriela Kalinová: Einladung nach Wien – 150 Jahre Wiener Ringstraße

15.10.2015 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der Vortrag erinnert an den 150. Jahrestag der Eröffnung der Ringstraße, einem bedeutenden Boulevard mit einigen der wichtigsten...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

15.10.2015 18:00, Plzeň, Evropský dům, SVK PK
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur

(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

14.10.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur


(c) Ingo Pertramer

Vea Kaiser: Makarionissi oder Die Insel der Seligen

13.10.2015 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]

Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur

(c) privat

Nikola Mizerová: Die Groteske in der deutschen Literatur aus den Böhmischen Ländern 1900–1930 - ABGESAGT

13.10.2015, FINDET NICHT STATT
[Nur deutsch]

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, der Vortrag von Nikola Mizerová musste leider krankheitsbedingt abgesagt...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 2181 - 2190 von 35951...217218219220221...360< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE