16.05.2016 20:00, Olomouc, Moravské divadlo
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Die brillante Adaptation des zeitgenössischen Textes des jungen deutschen Dramatikers Wolfram Lotz – inspiriert von Conrads Novelle...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.05.2016 12:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Im Rahmen der Diskussion Wie schreibt man einen guten Roman?, an der auch Dagny Gioulami (CH) und Jochen Schmidt (D) teilnehmen,...
Weiterlesen | Literatur
13.05.2016 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Im Erzählband die alarmbereiten (S. Fischer Verlag, 2010) zerlegt Kathrin Röggla das unaufhörliche Krisen- und Katastrophengerede...
Weiterlesen | Literatur
12.05.2016 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Deutsch mit tschechischer Übertitelung]
Der Regisseur Dušan D. Pařízek, der regelmäßig an führenden Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien inszeniert,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
11.05.2016 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Deutsch mit tschechischer Übertitelung]
Der Regisseur Dušan D. Pařízek, der regelmäßig an führenden Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien inszeniert,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
11.05.2016 18:00, Prag 8 - Karlín, Vitra
[Nur tschechisch]
Im Rahmen der 10. Literaturnacht liest die Schauspielerin Simona Babčáková aus der tschechischen Übersetzung des Romans Quasikristalle...
Weiterlesen | Literatur
06.05.2016 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.05.2016 17:30, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]
Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.05. - 06.05.2016, Třeboň, Kino Světozor
5. 5., 14.30 h
Ogris Debris: See The World (AT 2015, 4 min.);
Regie: Martin Lorenz;
Der Videoclip aus dem Wiener Design- und...
Weiterlesen | Film
04.05.2016 20:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at