16.07.2016 19:00, Tábor, Žižkovo náměstí
Edi Nulz sind drei Jazzer: was Julian Adam Pajzs, Valentin Schuster und Siegmar Brecher musikalisch bieten, hat allerdings mit dem...
Weiterlesen | Musik
15.07.2016 19:00, Brünn, náměstí Svobody
Edi Nulz sind drei Jazzer: was Julian Adam Pajzs, Valentin Schuster und Siegmar Brecher musikalisch bieten, hat allerdings mit dem...
Weiterlesen | Musik
13.07.2016 21:30, Prag 10, Kino Pilotů
[Tschechisch, finnisch, deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film
09.07.2016 09:00 - 12:15, Mikulov, Gymnázium Mikulov
Alexander Swete ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland...
Weiterlesen | Musik
08.07.2016 20:00, Prag 1, České muzeum hudby
Zeitgenössischer Tanz zur Musik von J. S. Bach: Suites feiert den sich ständig verändernden Körper des Tänzers und seine Fähigkeit...
Weiterlesen | Theater und Tanz
08.07.2016 09:00 - 12:15, Mikulov, Gymnázium Mikulov
Alexander Swete ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland...
Weiterlesen | Musik
07.07.2016 09:00 - 12:15, Mikulov, Gymnázium Mikulov
Alexander Swete ist Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland...
Weiterlesen | Musik
07.07. - 10.07.2016, Prag 1, HAMU
ProART präsentiert bereits zum dreizehnten Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.07.2016 21:30, Prag 1, Containall
[Deutsch, englische Untertitel]
Regisseur Benjamin Heisenberg wird mit der Bewegung Berliner Schule in Verbindung gebracht und präsentiert seine Filme regelmäßig...
Weiterlesen | Film
05.07.2016 20:20, Mikulov, Zámek
Alexander Swete und Martin Schwarz verbindet eine intensive künstlerische Zusammenarbeit – zehn Jahre im Gitarrenquartett und seit...
Weiterlesen | Musik
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at