(c) Daniel Schwaerzler - KGP

Home is Here

05.04.2017 17:30, Děčín, Kino Sněžník
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hannah lebt mit ihrer Mutter, einer tschechischen Immigrantin, und ihrem kleinen Bruder im olympischen Dorf in Innsbruck. Eines Tages...
Weiterlesen | Film

Valerie Fritsch: Winters Garten

05.04.2017 11:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur


Valerie Fritsch: Winters Garten

04.04.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur

(c) RKF

Sigmund Freud: Die Enthüllung des 21. Jahrhunderts

04.04.2017 17:00 - 28.04.2017, Plzeň, Galerie Evropského domu SVK PK

Diese umfangreiche Ausstellung präsentiert das Leben und Werk Sigmund Freuds in Wort und Bild – seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Aura-Pont, s.r.o.

Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind

03.04.2017 19:00, Prag 3, Žižkovské divadlo Járy Cimrmana
[Nur tschechisch]

Das Theater Ensemble 3D Company bringt die tschechische Uraufführung der romantischen Tragikomödie Gut gegen Nordwind von Daniel...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Valerie Fritsch: Winters Garten

03.04.2017 17:00, Olmütz, Divadlo na Cucky
[Nur deutsch]

Valerie Fritsch hat mit Winters Garten (Suhrkamp, 2015) einen Roman verfasst, der sich in seinem barocken Lebensgefühl zwischen Todessehnsucht...
Weiterlesen | Literatur


(c) ceskyrozhlas.cz

Alfred Kubin: Země snivců

01.04.2017 18:30 - 10.04.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 1. 4....
Weiterlesen | Musik

(c) ceskyrozhlas.cz

Helmut Qualtinger aneb Jan Werich po vídeňsku

01.04.2017 08:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 1. 4.,...
Weiterlesen | Musik


(c) Emil Orlik

Der Allgestalter: Josef Hoffmann (1870–1956) zum 60. Todestag.

01.04. - 28.04.2017, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Am 7. Mai 2016 jährte sich der Todestag Josef Hoffmanns zum 60. Mal. Das ÖKF Prag hat dieses Datum zum Anlass genommen, um dem Allgestalter...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) ventofilm.com

Mister Universo

31.03.2017 18:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Italienisch; englische und tschechische Untertitel]

Der abergläubige Tairo, Raubtierdompteur im Zirkus, hat eine Pechsträhne. Dies schreibt er dem Verlust seines Talismans zu, den er...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1741 - 1750 von 35881...173174175176177...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE