(c) Daniel Schwaerzler - KGP

Home is Here

13.04.2017 15:00, Jihlava, Kino Dukla
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hannah lebt mit ihrer Mutter, einer tschechischen Immigrantin, und ihrem kleinen Bruder im olympischen Dorf in Innsbruck. Eines Tages...
Weiterlesen | Film

(c) Komplizen Film

Toni Erdmann

12.04.2017 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch und Englisch; tschechische Untertitel]

Der alternde Musiklehrer Winfried besucht seine Tochter Ines in Bukarest, um die Beziehung zu ihr zu verbessern. Berüchtigt für seinen...
Weiterlesen | Film


(c) filmeurope.cz

Safari

12.04.2017 20:30, Hradec Králové, Bio Central
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film

(c) filmeurope.cz

Safari

11.04.2017 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film


(c) Daniel Schwaerzler - KGP

Home is Here

11.04.2017 20:00, CineStar Pardubice
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Hannah lebt mit ihrer Mutter, einer tschechischen Immigrantin, und ihrem kleinen Bruder im olympischen Dorf in Innsbruck. Eines Tages...
Weiterlesen | Film

(c) Juhani Zebra

Was hat uns bloß so ruiniert

11.04.2017 19:30, Olomouc, Umělecké centrum UP
[Deutsch; englische Untertitel]

Ihr Kaffee ist Fairtrade und lokal geröstet, das Gemüse bio, das Eis vegan, sie leben in großzügigen Innenstadtwohnungen, würden...
Weiterlesen | Film


(c) ceskyrozhlas.cz

Franz Werfel: Zpronevěřené nebe l

11.04.2017 18:30 - 22.04.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 11. 4....
Weiterlesen | Musik

(c) Manuskript 1 z Gottfriedova Tristana, Bayerische Staatsbibliothek

Kristýna Solomon: Tristan in den Böhmischen Ländern

11.04.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Eines der bedeutendsten literarischen Werke des Mittelalters ist der Versroman Tristan von Gottfried von Straßburg. Dessen reiche...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Juhani Zebra

Was hat uns bloß so ruiniert

11.04.2017 18:00, Prag 10, Kino Pilotů
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Ihr Kaffee ist Fairtrade und lokal geröstet, das Gemüse bio, das Eis vegan, sie leben in großzügigen Innenstadtwohnungen, würden...
Weiterlesen | Film

(c) filmeurope.cz

Safari

10.04.2017 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch und Afrikaans; englische und tschechische Untertitel]

Auf einer Jagdranch in Namibia möchten sich mehrere Touristen den Urlaub mit dem Schießen von Wildtrophäen versüßen. Aber wer ist...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1721 - 1730 von 35881...171172173174175...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE