(c) menandros.cz

Menandros & Thaïs

29.05.2017 21:30, Prag 1, Divadlo DISK
[Tschechisch-deutsche Originalfassung mit tschechisch-deutschen Untertiteln]

Der experimentelle Abenteuerfilm Menandros & Thaïs basiert auf Ondřej Cikáns gleichnamigem Roman, der – so der Autor – die ärgste...
Weiterlesen | Film

(c) Meeting Brno

Brünn redet Österreichisch

26.05.2017 14:00, Brünn, Meeting Brno stage
[Tschechisch und deutsch]

Literarischer Workshop und Sprachspiele für Kinder und Erwachsene. In Zusammenarbeit mit dem Österreich Institut Brno findet ein...
Weiterlesen | Literatur


(c) Christoph Liebentritt

Farewell Dear Ghost

25.05.2017 20:00, České Budějovice, Majálesová kavárna

Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik

(c) Wesely

Liederabend: Hommage à Beethoven

25.05.2017 18:00, Hradec nad Moravicí, Červený zámek

Die Sopranistin lldikó Raimondi und der Pianist Gottlieb Wallisch widmen ihr Programm im Rahmen des Musikfestivals Janáčeks Mai 2017...
Weiterlesen | Musik


(c) Christoph Liebentritt

Farewell Dear Ghost

25.05.2017 17:00, České Budějovice, Majálesová trolejbusová linka

Das Budweiser Maifest ist ein einwöchiges Studentenfestival, das bei freiem Eintritt die Straßen der Budweiser Innenstadt mit Musik,...
Weiterlesen | Musik

(c) Institut Váši Příhody

Váša Příhoda – Ein Jahrhundertschicksal

24.05.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch und deutsch]

Váša Příhoda war ein zu seiner Zeit berühmter österreichisch- tschechischer Violinist und Pädagoge  (*1900, Vodňany – †1960, Wien)....
Weiterlesen | Musik


(c) Kamill Till Mährische Gallerie

Josef Hoffmann – Otto Wagner. Vom Nutzen und Wirken der Architektur.

24.05.2017 - 06.05.2018, Brtnice, Rodný dům Josefa Hoffmanna

Die Ausstellung Josef Hoffmann – Otto Wagner. Vom Nutzen und Wirken der Architektur im Josef Hoffmann Museum in Brtnice, einer gemeinsamen...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Meeting Brno

In Wien gibt es sie wirklich. Oder: Integration in der Praxis

23.05.2017 17:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku
[Simultan gedolmetscht]

Diskussion über die Zuwanderung nach Wien – heute und in vergangenen Jahrzehnten. Diskussion mit Vertretern der Stadt Wien und ihrer...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Ruth Beckermann

Die Geträumten

22.05.2017 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]

Um die Themen Liebe und Hass geht es in Die Geträumten. Im Mittelpunkt stehen die Dichter Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich...
Weiterlesen | Film

(c) Meeting Brno

Jan Krčmář: Favoriten

22.05.2017 17:00, Brünn, Galerie TIC

Fotoausstellung über den multikulturellen Wiener Bezirk Favoriten. Der Wiener Stadtteil Favoriten ist ein Synonym für Multikultur....
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 1671 - 1680 von 35881...166167168169170...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE