(c) Helmut Steinbacher

Wenn der Wind dreht – ein literarischer Abend mit Lydia Steinbacher

18.07.2017 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Konsekutiv gedolmetscht ]

Wenn der Wind dreht – diesen Titel verleiht die Autorin ihrem Leseabend, an welchem sie eine vielfältige Auswahl aus ihren Werken...
Weiterlesen | Literatur

(c) Elisabeth Anna

MYNTH

16.07.2017 17:30, Tábor, Žižkovo náměstí

MYNTH lädt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise ein. Das Zwillingsduo Giovanna und Mario Fartacek bewegt sich musikalisch...
Weiterlesen | Musik


(c) Elisabeth Anna

MYNTH

15.07.2017 17:30, Domažlice, náměstí Míru

MYNTH lädt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Reise ein. Das Zwillingsduo Giovanna und Mario Fartacek bewegt sich musikalisch...
Weiterlesen | Musik

(c) Marek Procházka

XIV. ProART Festival 2017

14.07. - 21.07.2017, Brünn

ProART präsentiert bereits zum vierzehnten Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche internationale...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) ceskyrozhlas.cz

Přívoz, malá Vídeň na kraji Ostravy

10.07.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) Ab 10.7....
Weiterlesen | Musik

(c) goldengirls.at

Kinders

03.07.2017 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Bosnisch, Englisch, Türkisch; tschechische Untertitel]

Ein spielerisches Porträt mehrerer Kinder in einem Musik-Camp, die durch die Musik lernen, wie sie dem Leben begegnen können. Die...
Weiterlesen | Film


(c) ceskyrozhlas.cz

Současný tanec a fyzické divadlo v Rakousku

03.07.2017, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) Ab 3.7....
Weiterlesen | Musik

(c) www.kviff.com

Österreichische Filme in Karlovy Vary

30.06. - 08.07.2017, Karlovy Vary, verschiedene Orte

Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt acht Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer...
Weiterlesen | Film


(c) dasfilmfest.cz

DAS SOMMERKINO BRÜNN 2017

29.06. - 31.08.2017, Letní kino Brno-střed
[Deutsch mit englischen oder tschechischen Untertiteln]

In Kooperation mit dem Verein Noční motýl präsentieren wir zum dritten Mal DAS SOMMERKINO im Letní kino Brno-střed, zusammen mit...
Weiterlesen | Film

(c) J. Schaitl

entering continuities

27.06.2017 15:00, Opava, Matiční dům

In diesem kollaborativen, interdisziplinären Ausstellungs- und Performanceprojekt werden Jasmin Schaitl (AT) und Matěj Frank (CZ/PL)...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 1631 - 1640 von 35881...162163164165166...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE