Bild What if… there were (no) borders?

What if… there were (no) borders?

26.10.2017 18:00, Praha 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4
[Nur englisch]

EUNIC – das Netzwerk der nationalen Kulturinstitute der Europäischen Union in Prag – ist eine Plattform kultureller Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Ondřej Pokoj

Internationales Symposium

26.10.2017 09:00, Prag 1, Kino Světozor
[Nur englisch]


Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Krajská vědecká knihovna v Liberci

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.

25.10.2017 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Tschechisch und deutsch]

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek ist ein Literaturfestival, das alljährlich Ende Oktober in Österreich und in Österreich-Bibliotheken...
Weiterlesen | Literatur

(c) ceskyrozhlas.cz

Werner Schwab: Pornogeografie

24.10.2017 22:00, Český rozhlas Vltava - www.vltava.rozhlas.cz

Radio Vltava widmet sich im Verlauf des gesamten Jahres 2017 der Kultur Österreichs. Hören Sie rein! (Nur auf Tschechisch) 24.10....
Weiterlesen | Musik


Bild Renate Zedinger: Maria Theresia, die Schwiegermutter Europas

Renate Zedinger: Maria Theresia, die Schwiegermutter Europas

24.10.2017 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Simultan gedolmetscht]

„Bella gerant alii, tu felix Austria nube“ bezeichnet allgemein die Heiratspolitik der Habsburger, durch günstige Eheschließungen...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Golden Girls Filmproduktion

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava

24.10. - 29.10.2017, Jihlava

Das 21. Internationale Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava zeigt auch heuer eine große Auswahl aktueller österreichischer Dokumentarfilme...
Weiterlesen | Film


(c) Silvio Rether

Concept Art Orchestra Meets Graz Composers Orchestra

22.10.2017 21:00, Prag 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2

Das Graz Composers Orchestra (GCO) widmet sich zeitgenössischem Jazz ortsansässiger KomponistInnen in der Besetzung einer Big Band....
Weiterlesen | Musik

Life Guidance ©KGP

Life Guidance

22.10.2017 20:30, Prag, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Eine Welt des perfektionierten Kapitalismus in naher Zukunft: Die Gesellschaft wird von einer Schicht Leistungsträger getragen –...
Weiterlesen | Film


Bild Vor der Morgenröte

Vor der Morgenröte

22.10.2017 18:15, Praha, kino Lucerna, Vodičkova 704/36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Stefan Zweig war zu seiner Zeit ein Starautor und gemeinsam mit Thomas Mann der meistübersetzte deutschsprachige Schriftsteller....
Weiterlesen | Film

Bauer unser © Allegro Film 2016

Bauer unser

22.10.2017 16:00, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

„Schneller, billiger, mehr“ – getreu diesem Motto entwickelt sich nicht nur die österreichische Landwirtschaft: weg von Mensch und...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1561 - 1570 von 35881...155156157158159...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE