(c) sixpackfilm.com

Österreichische Kurzfilmschau 2017

13.11.2017 18:00, Brno, Moravská zemská knihovna
[Deutsch; englische Untertitel (AT 2016/2017)]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film

(c) Kevin Rieseneder

Purple is the Color

12.11.2017 19:00, Prag 5, Jazz Dock

Die junge österreichisch-tschechische Band Purple is the Color rund um den Pianisten und Komponisten Simon Raab wurde vor einem Jahr...
Weiterlesen | Musik


(c) IWS

ADAPTIVE STRATEGIEN #2

11.11.2017 18:00, Brno, PRAHA / Fórum pro architekturu a média
[Tschechisch, Slowakisch, Deutsch, Englisch; konsekutiv gedolmetscht]

Die Veranstaltung ADAPTIVE STRATEGIEN # 2 knüpft an den Workshop und das Symposium PAVILON 1 vom letzten Jahr an. Das diesjährige...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Jeff Mangione

Robert Menasse

11.11.2017 16:00, Prag 1, Senát Parlamentu ČR
[Simultan gedolmetscht]

www.rkfpraha.cz/download/robert-menasse-program-en.pdf
Weiterlesen | Literatur


(c) IWS

ADAPTIVE STRATEGIEN #2

11.11. - 03.12.2017, Brno, PRAHA / Fórum pro architekturu a média

Die Veranstaltung ADAPTIVE STRATEGIEN # 2 knüpft an den Workshop und das Symposium PAVILON 1 vom letzten Jahr an. Das diesjährige...
Weiterlesen | Wissenschaft

Martin Prinz: Die letzte Prinzessin

09.11.2017 16:00, Ústí nad Labem, UJEP
[Nur deutsch]

Martin Prinz erzählt in seinem neuen Roman die Lebensgeschichte der Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich....
Weiterlesen | Literatur


Martin Prinz: Die letzte Prinzessin

08.11.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Martin Prinz erzählt in seinem neuen Roman die Lebensgeschichte der Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich....
Weiterlesen | Literatur

(c) rkfpraha.cz

Josef Ernst, Hans Heinz Weiländer: Milota Zdirad Polák.

08.11.2017 18:00, Prag 1, FF UK
[Nur tschechisch]

Milota Zdirad Polák (*1788 Zásmuky – ƚ1856 Wr. Neustadt) gilt als Begründer der tschechischen Romantik. Als Sohn eines armen Schuhmachers...
Weiterlesen | Literatur


(c) Sabina Dogic

Christof Kurzmann / Petr Vrba

07.11.2017 20:00, Prag 1, Malostranská beseda

Das Internationale Musikfestival Alternativa bestimmt seit vielen Jahren die alternative Musikszene mit. Den Komponisten und Improvisationsmusiker...
Weiterlesen | Musik

Martin Prinz: Die letzte Prinzessin

07.11.2017 16:00, Opava, Univerzitní knihovna, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]

Martin Prinz erzählt in seinem neuen Roman die Lebensgeschichte der Erzherzogin Elisabeth Marie Henriette Stephanie Gisela von Österreich....
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 1541 - 1550 von 35881...153154155156157...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE