08.12.2017 19:00, Prag 5, Jazz Dock
Nach erfolgreichen Auftritten als Duo spielen Ray Aichinger (AT) und Mattias Nilsson (SE) nun zusammen auch in einem Quartett, dem...
Weiterlesen | Musik
07.12.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
Die drei Musikerinnen gründeten das Trio Frühstück im Jahr 2010 aus ihrer besonderen Leidenschaft für die Musik der Wiener Klassik...
Weiterlesen | Musik
06.12.2017 19:30, Prag 1, Divadlo DISK
[Tschechisch mit deutschen Untertitelen]
Törleß drängte seine Eltern lange, ihn im prominenten Konvikt zu W. anzumelden, bis es schließlich doch geschah.
Der Lehrstuhl für...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.12.2017 20:00, Prag 1, kostel U Salvátora
Das Orchester BERG präsentiert im Rahmen seines Projektes MiniFokus Österreich in einer Reihe von Konzerten Werke bedeutender österreichischer...
Weiterlesen | Musik
05.12.2017 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die unbekannte Korrespondenz des Dichters Vlastimil Artur Polák (eigtl. Solomon Pollak, *1914, Mährisch-Aussee – †1990, Olmütz) mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.12.2017 20:00, Prag 2, Divadlo na Vinohradech
[Mit tschechischer Übertitelung]
Hotel Europa oder Der Antichrist ist eine Inszenierung von Antú Romero Nunes vom Wiener Burgtheater mit österreichischen Theaterstars...
Weiterlesen | Theater und Tanz
30.11.2017 17:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna Liberec (velký sál)
[Deutsch; englische Untertitel (AT 2016/2017)]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
29.11.2017 10:00, Prag 1, Foyer², Goethe-Institut
[Nur englisch]
In Mitteleuropa leistet die architektonische Praxis und Raumplanung der gesunden und berufstätigen Bevölkerung gewöhnlich gute Dienste....
Weiterlesen | Wissenschaft
28.11.2017 17:00, Prag 2, Český rozhlas
[nur Tschechisch]
Im Rahmen des Österreich-Jahres sendet der tschechische Rundfunksender Vltava Hörspiele, die während des Prager Theaterfestivals...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.11.2017 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at