27.01.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.01.2018 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.01.2018 14:30, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Coco ist siebzehn, und obwohl sie nicht das nötige Talent hat, versucht sie verzweifelt, berühmt zu werden. Sie ist bereit, alles...
Weiterlesen | Film
20.01.2018 19:00, Prag 10, Kino Pilotů, Donská 19
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Coco ist siebzehn, und obwohl sie nicht das nötige Talent hat, versucht sie verzweifelt, berühmt zu werden. Sie ist bereit, alles...
Weiterlesen | Film
18.01. - 13.04.2018, Prag 1, ÖKF
Friedl Dicker-Brandeis gilt als eine der vielseitigsten Vertreterinnen der mitteleuropäischen Zwischenkriegs-Avantgarde. Ihr Bildungsexperiment...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.01.2018 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Was tun, wenn man erfährt, dass man ein behindertes Kind erwartet? Ausgehend von dieser Frage entwickelt Thomas Fürhapter seinen...
Weiterlesen | Film
08.01.2018 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Arabisch, englisch; englische Untertitel]
Der Film befasst sich mit der jüngsten Geschichte zweier Länder im Nahen Osten, Irak und Syrien, die von Kriegskonflikten gezeichnet...
Weiterlesen | Film
17.12.2017 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.12.2017 14:00 - 19:00, Brno, Dům umění města Brna, Malinovského náměstí 2
Die Linie in unserem Körper. Die Linie in der Architektur. Zugänge über das Bewusstsein.
Der Performance-Workshop mit Jasmin Schaitl,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.12.2017 18:00, Olomouc, Divadlo na cucky
[Deutsch; englische Untertitel (AT 2016/2017)]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2017 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at