16.02. - 17.06.2018, Prag 7, Veletržní palác
Die Nationalgalerie präsentiert zum ersten Mal in einer Retrospektive das beeindruckende Werk von Maria Lassnig, einer der wichtigsten...
Weiterlesen | Bildende Kunst
10.02.2018 20:00, Brünn, Music Lab
Seit mehr als drei Jahren ist die Band Killah Tofu als Live-Act in der jungen Szene präsent. Die drei Musiker bezeichnen ihre Musik...
Weiterlesen | Musik
08.02.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
„Eine Nachwuchspianistin mit einem großen Gespür für Schubert“, so bezeichnete ein Wiener Musikkritiker Mitra Kotte. Anlässlich des...
Weiterlesen | Musik
07.02.2018 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.02.2018 17:00 - 01.03.2018, Plzeň, Galerie Evropského domu
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.02.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
02.02.2018 16:30, Praha 7, Výstaviště Praha Holešovice
[Deutsch (konsekutiv gedolmetscht ins Tschechische)]
Der Salon der Holzbauten präsentiert bereits zum 13. Mal die größte Schau für Holzarchitektur in Tschechien und der Slowakei. Mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.02.2018 19:00, Ostrava, Cooltour Cultural Centre
Die Salzburger Company BODHI PROJECT hat in Zusammenarbeit mit dem finnischen Choreografen Jarkko Mandelin das Stück Beneath the...
Weiterlesen | Theater und Tanz
01.02. - 31.03.2018, Česká republika, verschiedene Orte
[Französisch, tschechische Untertitel]
Während sich die Welt um sie herum unmerklich aber grundlegend verwandelt, lebt eine großbürgerliche französische Familie in ihrer...
Weiterlesen | Film
29.01.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]
Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at