(c) coop99.at

Teheran Tabu

17.03.2018 12:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Farsi; englische und tschechische Untertitel]

Teheran ist eine Stadt strenger Gesetze und religiöser Sitten. Wer frei leben möchte, übertritt jeden Tag die strengen Regeln und...
Weiterlesen | Film

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

16.03.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Clara Stern

Österreichische Kurzfilmschau 2018

16.03.2018 18:30, Plzeň, Galerie Evropského domu
[Deutsch; englische Untertitel]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2018 qualifiziert...
Weiterlesen | Film

(c) Christian Schulz

Licht

16.03.2018 16:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Die talentierte blinde Pianistin Resi lebt im Wien des 18. Jahrhunderts. Ihre Eltern zwingen sie, auf einer endlosen Reihe von Soireen...
Weiterlesen | Film


(c) Christian Schulz

Licht

15.03.2018 22:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Die talentierte blinde Pianistin Resi lebt im Wien des 18. Jahrhunderts. Ihre Eltern zwingen sie, auf einer endlosen Reihe von Soireen...
Weiterlesen | Film

(c) bioscop.cz

Der Dolmetscher

15.03.2018 19:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch und Slowakisch; tschechische und englische Untertitel]

Die Hauptfiguren dieses eigenartigen Roadmovies sind zwei ältere Herren, die auf der Suche nach der Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit...
Weiterlesen | Film


(c) Joscha Viertauer

le_mol

15.03.2018 19:00, Prag 6, Kulturní centrum Klubovna

Das Wiener Duo le_mol bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Klanginstallation und Band und spielt düstere Musik irgendwo zwischen...
Weiterlesen | Musik

© A studio Rubin

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

14.03.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Kafka für Jugendliche als literarische Herausforderung

14.03.2018 08:25, Brno, Pedagogická fakulta MU
[Nur tschechisch]

Franz Kafka ist einer der bekanntesten Prager und einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Obwohl seine Texte fester Bestandteil...
Weiterlesen | Literatur

(c) Joscha Viertauer

le_mol

13.03.2018 19:00, Olomouc, Divadlo na cucky

Das Wiener Duo le_mol bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Klanginstallation und Band und spielt düstere Musik irgendwo zwischen...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 1471 - 1480 von 35881...146147148149150...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE