(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

19.05.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Tschechen in Wien

Tschechen in Wien

14.05.2018 19:30 - 16.05.2018, Pardubice, Dům hudby

Die MusikreiheTschechen in Wien rückt die Rolle und Bedeutung tschechischer Komponisten des 18. Jahrhunderts, die in Wien gelebt...
Weiterlesen | Musik


(c) Peter-Andreas Hassiepen

DAS BUCH: Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand

12.05.2018 13:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Der Roman Zwei Herren am Strand erzählt von der Freundschaft zweier Giganten der Weltgeschichte – Winston Churchill und Charlie Chaplin....
Weiterlesen | Literatur

(c) Nicolas Mahler

DAS BUCH: Nicolas Mahler - Die 10 häufigsten Fragen an einen Comiczeichner

11.05.2018 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]

Nicolas Mahler präsentiert sich selbst in einem Vortrag, der eigentlich eine Selbstbefragung ist. Er beantwortet Fragen, die Comiczeichnern...
Weiterlesen | Literatur


Bild Egon Kornauth und Die geheimnisvolle Flöte

Egon Kornauth und Die geheimnisvolle Flöte

10.05.2018 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18

Das Œuvre Egon Kornauths (*1891 – †1959), einer der erfolgreichsten österreichischen Komponisten seiner Zeit, geriet nach seinem...
Weiterlesen | Musik

www.dasbuch.cz

DAS BUCH 2018

10.05. - 13.05.2018, Prag 7, Výstaviště

Bereits zum zwölften Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Svět knihy das literarische Programm DAS BUCH statt.  Das Programm...
Weiterlesen | Literatur


(c) Peter-Andreas Hassiepen

Noc literatury 2018: Michael Köhlmeier - Zwei Herren am Strand

09.05.2018 16:40, Prag 1, Národní divadlo
[Nur tschechisch]

Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet zum 12. Mal die Literaturnacht statt. Bekannte SchauspielerInnen lesen aus zeitgenössischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

07.05.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Gustav Klimt, Der Kuss

Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne

07.05. - 27.06.2018, Opava, Slezská univerzita

Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat ganz besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Bild Franz Goëss: Prag 1968

Franz Goëss: Prag 1968

04.05. - 03.06.2018, Žitava, Sparkasse Zittau

Der österreichische Fotoreporter Franz Goëss hielt sich im Jahr 1968 in der ehemaligen ČSSR auf. Er verfolgte die Reformbestrebungen...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 1401 - 1410 von 35881...139140141142143...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE