21.09.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.09.2018 16:00, Prag 7, Vila Štvanice
[Tschechisch und Deutsch, nicht gedolmetscht]
Knapp dreißig Jahre nach der Samtenen Revolution entwickelt sich ein verstärktes Interesse und Bedürfnis nach Investitionen im öffentlichen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
17.09. - 31.10.2018, Opava, Univerzitní knihovna Slezské univerzity v Opavě
Romy Schneider(*1938, Wien – ƚ1982, Paris) erlangte durch die Hauptrolle in Ernst Marischkas Sissi-Trilogie in den 1950er Jahren...
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.09.2018 15:45, Prag 3, Prague Central Camp
[Konsekutiv gedolmetscht]
Im Rahmen des Open-Air-Festivals Literatur im Park, das im Prager Park Pražačka zum 8. Mal stattfindet, wird Petra Piuk aus ihrem...
Weiterlesen | Literatur
15.09. - 10.10.2018, Prag 1, Výstavní síň Mánes
Im Rahmen der Ausstellung 100 Years of Architecture, deren Titel anlässlich des Gedenkjahres 1918/2018 auch das Motto der diesjährigen Architecture...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.09.2018 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
12.09.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Die Publikation des Historikers Miroslav Šepták „Mezi demokracií a autoritářstím“ (Zwischen Demokratie und Autoritarismus) bringt...
Weiterlesen | Literatur
08.09.2018 19:00, Prag 1, Rudolfinum
Die Camerata Salzburg geht in seinem Programm für das Dvořák Festival eine ungewöhnliche dramaturgische Verbindung ein und läßt auf...
Weiterlesen | Musik
08.09. - 21.10.2018, Havlíčkův Brod, Galerie výtvarného umění v Havlíčkově Brodě
Das gemeinsame Ausstellungsprojekt der Galerie für bildende Kunst in Havlíčkův Brod und der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert...
Weiterlesen | Bildende Kunst
07.09.2018 17:00 - 02.11.2018, Opava, Základní umělecká škola
Friedl Dicker-Brandeis gilt als eine der vielseitigsten Vertreterinnen der mitteleuropäischen Zwischenkriegs-Avantgarde. Ihr Bildungsexperiment...
Weiterlesen | Wissenschaft
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at