© Peter Hartwig, Rohfilm Factory

3 Tage in Quiberon

21.12. - 30.12.2018, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Orfeus

Dimitré Dinev: Haut und Himmel

13.12.2018 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Peter Hartwig, Rohfilm Factory

3 Tage in Quiberon

10.12.2018 18:00, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen...
Weiterlesen | Film

© http://www.itsallaboutfish.net/

Fotbal je film: It’s All About Fish

08.12.2018 18:14, Praha, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische Untertitel]

David gegen Goliath Die Färöer: eine wunderbare kleine Inselgruppe voller Geheimnisse zwischen Schottland und Island. Sie sehen...
Weiterlesen | Film


© Peter Hartwig, Rohfilm Factory

3 Tage in Quiberon

08.12.2018 17:45, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]

Für Generationen von Zuschauern ist Romy Schneider die Verkörperung eines romantischen Traums – die Kaiserin Sissi. In den französischen...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Orfeus

Elfriede Jelinek: Královna duchů (Erlkönigin)

07.12.2018 19:30, Prag 1, A studio Rubín
[Nur tschechisch]

Diese Bearbeitung von E. Jelineks Theatertext Královna duchů (Erlkönigin) wird in den folkloristischen Kontext der Mährischen Slowakei...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© 2018 Zack Prack Productions

Fotbal je film: Immer wieder geht die Sonne auf

07.12.2018 18:15, Praha, Kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Der FC Blau Weiß Linz feierte 2017 sein zwanzigjähriges Bestehen. Seiner Gründung ging jedoch eine Scheinfusion des ideellen Vorgängervereins...
Weiterlesen | Film

(c) Marcel Skyba

Kurt Kren-Retrospektive

07.12.2018 15:00 - 08.12.2018, Olomouc, UC UP Konvikt
[Tschechisch, Englisch, Deutsch; simultan gedolmetscht]

Kurt Kren (1929 – 1998) gehört zu den Ikonen des österreichischen Experimentalfilms und der bildenden Kunst. Seine Retrospektive,...
Weiterlesen | Film


(c) Johann Lurf

Johann Lurf präsentiert seine Filme

06.12.2018 20:30, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Filme in der Originalfassung ohne Dialog; Kommentar nur in englischer Sprache]

Johann Lurf gehört zur jüngeren Generation österreichischer Experimentalfilmer. In Prag präsentiert er seine Arbeiten Studenten der...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Orfeus

Dimitré Dinev: Haut und Himmel

06.12.2018 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 1221 - 1230 von 35871...121122123124125...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE