07.03.2019 17:00 - 28.03.2019, Plzeň, Galerie des Europahauses
Die Ausstellung via dolorosa präsentiert den neuesten malerischen Bilderzyklus von Thomas Schafferer, in dem er versucht, mit Hilfe...
Weiterlesen | Bildende Kunst
07.03.2019 15:00, Prag 1, kino Evald
[Englisch, Ghanaisch; tschechische und englische Untertitel]
Früher ein Sumpf, ist das ghanaischen Agbogbloshie heute eine riesige Müllkippe mit europäischer Elektronik und einer der giftigsten...
Weiterlesen | Film
06.03.2019 15:00, České Budějovice, Česko-anglické gymnázium
[Nur deutsch]
Das Buch 500 polaroids einer reise durch europa ist eine Liebeserklärung an das Reisen und die Sehnsucht nach der Erkundung der Welt,...
Weiterlesen | Literatur
05.03.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]
Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz
05.03.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Erkan Osmanović zeigt anhand einer Analyse der Erzählungen von Jakob Julius David (1859–1906) auf, inwiefern der Kreis der Autoren...
Weiterlesen | Literatur
28.02.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
Mit einer Sammlung melancholischer Liebeslieder der Renaissance-Zeit gewährt das Trio Vivid Consort Einblicke in die Gedankenwelt...
Weiterlesen | Musik
28.02.2019 18:00, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]
Handkes traditionell-experimenteller Text handelt vom Weg und davon, Spuren zu hinterlassen. Das ständige Herumirren von Individuen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.02.2019 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Das Literaturjahr 2018 hatte mit Buchmessen, Neuerscheinungen und Preisen einiges zu bieten. Welche Bücher wurden am meisten besprochen?...
Weiterlesen | Literatur
21.02.2019 20:30, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Filme in der Originalfassung ohne Dialog; Kommentar nur Englisch]
Ein konzeptioneller Abend voller Intimität und Witz. Albert Sackl gehört zur jüngeren Generation der österreichischen Experimentalfilmer....
Weiterlesen | Film
20.02.2019 17:00, Prag 7, Studio Alta, U Výstaviště 21
Unsere Psychologie und unser Unterbewusstsein formen unsere Biologie und unseren Körper. Wenn man all die Information berücksichtigt,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at