(c) bioscop.cz

Zauberer

22.03.2019 17:30, Prag 5, Cinestar Anděl, Radlická 3179/1E
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]

Der mysteriöse und visuell überwältigende Thriller stellt mehrere hochspannende Geschichten nebeneinander, die sich spiralförmig...
Weiterlesen | Film

(c) Mario Steinwidder

Tenta

21.03.2019 19:30, Prag 10, Café V lese

Von Anbeginn an wussten die vier Musiker von Tenta (die Gruppe wurde 2015 gegründet) mit facettenreicher, eindringlicher Rockmusik...
Weiterlesen | Musik


(c) Aleksey Lapin

Österreichische Kurzfilmschau 2019

20.03.2019 18:00, Ostrava, Klub Atlantik, Československých legií 3058/7
[Deutsch; englische Untertitel]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2018 qualifiziert...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Orfeus

Dimitré Dinev: Haut und Himmel

19.03.2019 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]

Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Der visuelle Stil von Michael Hanekes Filmen

Der visuelle Stil von Michael Hanekes Filmen

18.03.2019 18:00, Prag 7, Bio Oko, Františka Křížka 17
[nur englisch]

Zwei langjährige Mitarbeiter von Michael Haneke, Kameramann Christian Berger und Produktionsdesigner Christoph Kanter sprechen über...
Weiterlesen | Film

(c) filmsdulosange.fr

Benny’s Video

18.03.2019 15:45, Praha 7, Bio Oko, Františka Křížka 17
[Deutsch; englische Untertitel]

Der Film erzählt die Geschichte eines 14-jährigen Jungen „aus gutem Hause“. Benny ist gelangweilt und leidet unter dem Desinteresse...
Weiterlesen | Film


(c) alfredbrendel.com

Hommage à Alfred Brendel

17.03. - 19.03.2019, Prag 1, Rudolfinum

Das Prager Rudolfinum wird zum Schauplatz des dreitägigen Festivals Hommage à Alfred Brendel, welches nicht nur Konzerte, sondern...
Weiterlesen | Musik

(c) jedensvet.cz

Die bauliche Maßnahme

16.03.2019 20:30, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Deutsch, Italienisch; tschechische und englische Untertitel]

Was trennt uns und was verbindet uns? fragt heuer das Festival One World unter dem Motto Gefährliche Nähe. Österreichische Filmemacher...
Weiterlesen | Film


(c) jedensvet.cz

Welcome to Sodom

16.03.2019 18:00, Prag 1, kino NFA Ponrepo
[Englisch, Ghanaisch; tschechische und englische Untertitel]

Früher ein Sumpf, ist das ghanaischen Agbogbloshie heute eine riesige Müllkippe mit europäischer Elektronik und einer der giftigsten...
Weiterlesen | Film

(c) jedensvet.cz

Hugo Blanco, Deep River

15.03.2019 20:00, Prag 8, kino Atlas
[Quechua, Spanisch; tschechische und englische Untertitel]

Was trennt uns und was verbindet uns? fragt heuer das Festival One World unter dem Motto Gefährliche Nähe. Österreichische Filmemacher...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 1171 - 1180 von 35871...116117118119120...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE