(c) Inge Morath

Inge Morath: Portraits

20.09.2019 - 23.01.2020, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das Portrait, ein Schwerpunkt der fotografischen Arbeit von Inge Morath, steht für Bilder, die Geschichte(n) schrieben, Bilder, die...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Inge Morath

Inge Morath: Portraits

19.09.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das Portrait, ein Schwerpunkt der fotografischen Arbeit von Inge Morath, steht für Bilder, die Geschichte(n) schrieben, Bilder, die...
Weiterlesen | Bildende Kunst


(c) reSITE

reSITE 2019: REGENERATE

19.09. - 20.09.2019, Prag 8, Forum Karlín, Pernerova 51
[Simultan gedolmetscht Englisch-Tschechisch]

reSITE ist die größte mitteleuropäische Konferenz zur Verbesserung der städtischen Lebensqualität durch bessere Stadtplanung, Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Björn Steinz

Isabella Feimer: Monster

15.09.2019 16:45, Prag 3, Prague Central Camp, Nad Ohradou 17
[Konsekutiv gedolmetscht ]

Im Rahmen des Open-Air-Festivals Literatur im Park, das zum 9. Mal im Prager Park Pražačka stattfindet, präsentiert Isabella Feimer...
Weiterlesen | Literatur


(c) Archiv Vilém Spilka Quartet / (c) Martin Hesz

Gido kehrt heim!

14.09.2019 18:00, Brno, Vila Löw Beer, Drobného 22

Das Projekt „Gido kehrt heim!“ erinnert an den 100. Geburtstag des Musikers, Komponisten und Pädagogen Gideon Klein (1919 Přerov...
Weiterlesen | Musik

HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

13.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz


HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

12.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Juventino Mateo

RAI Orchestra & Kian Soltani

08.09.2019 20:00, Prag 1, Rudolfinum, Dvořákova síň, Alšovo nábřeží 12

Der Violoncellist Kian Soltani (1992, Bregenz) spielt beim Eröffnugskonzert des Dvořák Musik Festivals das berühmte Konzert für Violoncello...
Weiterlesen | Musik


HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

08.09.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ „Genau,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

07.09.2019 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 1021 - 1030 von 35871...101102103104105...359< vorherigenächste >

neuigkeiten

Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen

univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE