16.10. - 18.10.2019, Pilsen, DEPO2015, Presslova 14
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]
Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 14. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film
10.10.2019 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Das Lalá Vocalensemble besticht durch seinen einzigartig homogenen Klang, seine besonderen Kompositionen und Arrangements. Davon...
Weiterlesen | Musik
09.10.2019 16:00, Jihlava, RKF, Vysoká škola polytechnická Jihlava, Tolstého 1556/16
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst
08.10.2019 19:00, Olmütz, Umělecké centrum UP (Konvikt), divadelní sál, Univerzitní 225/3
[Deutsch; englische Untertitel]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2019 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
04.10.2019 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
03.10. - 05.10.2019, Prag 2, Pražský literární dům, Ječná 11
[nur deutsch]
Die Tagung des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland befasst sich mit diversen Fluchtbewegungen im 20. Jahrhundert und...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.10. - 31.12.2019, Jihlava, RKF, Vysoká škola polytechnická Jihlava, Tolstého 1556/16
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst
26.09.2019 16:00, Prag 1, Galerie Lucerna
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09.2019 09:00 - 20:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.09.2019 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Nur tschechisch]
In Kaprun starben, wie Jelineks In den Alpen beschreibt, im Jahr 2000 nicht nur 155 Menschen beim Brand einer Gletscherbahn. In Kaprun...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2025
Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum, die Sektion der Mährischen Landesbibliothek, schreiben den 11. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. Zielgruppe sind Übersetzerinnen und Übersetzer im Ausland im Alter von bis zu 40 Jahren. Der zu übersetzende Text ist aus dem Buch von Kristina Hamplová "Lover/Fighter". Einsendefrist ist der 31.03.2025. Weitere Informationen
univie: summer school International and European Studies
Die Universität Wien organisiert zwischen 12.07. und 09.08.2025 eine Sommerhochschule in Strobl am Wolfgangsee. Das Kursangebot beinhaltet European Studies, Austrian Arbitraiton Academy sowie Deutschkurse. Bewerbung ist bis zum 31.03.2025 möglich. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at