Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz, tschechischer Verteidiger Wiens

Feierliches Gedenktreffen

15.09.2012 14:00, Milešov pod Milešovkou, kostel sv. Antonína Paduánského

Bild Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz, tschechischer Verteidiger Wiens

Zweisprachig

Die Festmesse, an der auch Vertreter der Botschaft der Republik Österreich in der Tschechischen Republik und Mitglieder der militärhistorischen Vereine teilnehmen werden, zelebriert der Generalvikar der Diözese Litoměřice R.D. Mgr. Stanislav Přibyl CSsR.

Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz: Als Wien am 14. Juli 1683 vom osmanischen Heer belagert wurde, ernannte Kaiser Leopold I. den 72jährigen böhmischen Adeligen Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz zum Vorsitzenden der Zivilverwaltung. Während der 62tägigen Belagerung stand er an der Spitze der Stadtverwaltung, übernahm sogar den militärischen Oberbefehl und trug so entscheidend zur Rettung Wiens bei, wofür er später vom Kaiser ausgezeichnet wurde. Voriges Jahr wurde sein 400. Geburtstag gefeiert.

Musikalische Umrahmung: KrisKrosKvintet

Veranstalter: Bistum Litoměřice, Österreichisches Kulturforum Prag, Kaiser Karl Gebetsliga ČR, die militärhistorischen Vereine, Klub der Naturfreunde Milešov

Radio Praha - Der böhmische Verteidiger Wiens: Kaplíř ze Sulevic

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE