12.04.2011 16:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
nur tschechisch
Die so oft gestellte Frage mitteleuropäischer Geschichtsschreibung, warum das habsburgische Reich Ende 1918 zerfallen ist, kann hier weder vollständig noch abschließend beantwortet werden. Es wird trotzdem versucht, ein paar Thesen vorzutragen, die erstens das ambivalente Verhältnis der Tschechen zur Doppelmonarchie in der konstitutionellen Periode 1861 bis 1918 zeigen sollen und die zweitens auf ausgewählte zivilisatorische und soziopolitische Tendenzen hinweisen, die das gesellschaftliche und institutionelle Fundament der Doppelmonarchie angegriffen haben.
Veranstalter: Klub der Freunde Österreichs
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at