13.11.2013 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der Vortrag befasst sich mit Darstellungen der Stadt Prag, ihrer Geschichte und Kultur, in deutschsprachigen Monographien und publizistischen Artikeln aus einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen den tschechisch und deutsch sprechenden Bewohnern mit historisch höchst bedeutsamen Herausforderungen und Problemen konfrontiert waren.
Štěpán Zbytovský, Hochschulassistent, derzeit stellvertretender Direktor des Instituts für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Prag. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen literarische Mythosrezeption, literarische Moderne um 1900, Literatur der BRD 1945–1990 und deutschböhmische Literatur.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at