Salon der Holzbauten 2023: Eröffnung und Vortragsabend

Salon der Holzbauten 2023 (19. 4. – 17. 5. 2023)

19.04.2023 17:00, Praha 2, CAMP, Vyšehradská 51

Helmut Dietrich © Dietrich Untertrifaller Architekten

Tschechisch und Englisch (im Wechsel, ohne Dolmetschen)

17:00-17:30 Uhr Eröffnungsrede - Eröffnung des Salons
Pavel Horák, Direktor des Salons der Holzbauten und langjähriger Pionier des Holzbaus in der Tschechischen Republik; Grußworte von Politikern.

17:30-17:45 Vortrag I. - Holzarchitektur: Kontext und Gegenwart
Matyáš Cigler - Architekt und Autor des Buches "Wood!" hält einen Vortrag über Holz und Holzbauten: über ihre Geschichte in den böhmischen Ländern und warum es gerade heute wichtig ist, mit zeitgenössischer nachhaltiger Architektur an diese Tradition anzuknüpfen. Bedeutende tschechische und internationale Projektbeispiele ergänzen den Vortrag.

17:45-18:30 Vortrag II. - Dietrich Untertrifaller Architekten
Helmut Dietrich stellt die Arbeit des österreichischen Studios persönlich vor - sein Büro Dietrich | Untertrifaller Architekten entwarf z. B. den neuen Pavillon am Münchner Olympiastadion, bei dessen Bau mehr als fünftausend Kubikmeter Holz verwendet wurden

18:30-19:15 Vortrag III. - Reiulf Ramstad Arkitekter
Reiulf Ramstad präsentiert persönlich die Projekte des weltberühmten norwegisch-dänischen Studios, von dem z. B. das Romsdal Folk Museum stammt, das zum Zeitpunkt seiner Errichtung das größte norwegische Holzgebäude war

19:15-20:15 Podiumsdiskussion mit den Referenten (moderiert, auf Englisch)
Reiulf Ramstad, Helmut Dietrich, Matyáš Cigler, Pavel Horák


Eintritt frei nach Anmeldung über das Buchungssystem GoOut

CAMP - Center for Architecture and Metropolitan Planning

Salon der Holzbauten

Salon der Holzbauten auf Facebook

17:00-17:30 Uhr Eröffnungsrede - Eröffnung des Salons
Pavel Horák, Direktor des Salons der Holzbauten und langjähriger Pionier des Holzbaus in der Tschechischen Republik; Grußworte von Politikern.

17:30-17:45 Vortrag I. - Holzarchitektur: Kontext und Gegenwart
Matyáš Cigler - Architekt und Autor des Buches "Wood!" hält einen Vortrag über Holz und Holzbauten: über ihre Geschichte in den böhmischen Ländern und warum es gerade heute wichtig ist, mit zeitgenössischer nachhaltiger Architektur an diese Tradition anzuknüpfen. Bedeutende tschechische und internationale Projektbeispiele ergänzen den Vortrag.

 

17:45-18:30 Vortrag II - Dietrich Untertrifaller Architekten

- Helmut Dietrich wird die Arbeit des österreichischen Büros persönlich vorstellen - sein Büro Dietrich | Untertrifaller Architekten entwarf z. B. den neuen Pavillon am Olympiastadion in München, bei dessen Bau mehr als fünftausend Kubikmeter Holz verwendet wurden

 

18:30-19:15 Vortrag III - Reiulf Ramstad Arkitekter

Reiulf Ramstad selbst präsentiert die Projekte des weltberühmten norwegisch-dänischen Studios, von dem z. B. das Romsdal Folk Museum stammt, das zum Zeitpunkt seiner Errichtung das größte norwegische Holzgebäude war

 

19:15-20:15 Podiumsdiskussion mit den Referenten (auf Englisch moderiert) Reiulf Ramstad, Helmut Dietrich, Matyáš Cigler, Pavel Horák

 

Eintritt frei nach Anmeldung über das Buchungssystem GoOut: https://goout.net/cs/urban-talks-helmut-dietrich+reiulf-ramstad/szivqkv/

 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE