10.12.2015 17:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Die Monographie behandelt ausgewählte Lebensabschnitte von Beda Dudík und charakterisiert die fachliche Tätigkeit dieses ungewöhnlich talentierten mährischen Priesters und Historikers der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen schrieb er sich für immer in die tschechische Geschichte und die mährische und österreichische Historiographie ein.
Richard Mahel machte seinen Magisterabschluss als Gymnasiallehrer für Tschechisch und Geschichte an der Philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Schlesischen Universität Opava (1991–1997), wo er später auch ein Postgradualstudium mit dem Schwerpunkt auf tschechischer und tschechoslowakischer Geschichte absolvierte (2007–2011). Seit 2011 ist er im Nationalarchiv in Prag als Archivar und Historiker tätig.
Verlag: Nationalarchiv
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at