16.03. - 17.03.2012, Prag 1, Filozofická fakulta UK, Raum Nr. 300, náměstí Jana Palacha 2
Nur deutsch
Die Prager germanistische Studententagung PRAGESTT setzt sich zum Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit der Studenten zu fördern und somit den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Diplomanden und Doktoranden mitteleuropäischer germanistischer Institute zu verbessern. Nicht zuletzt sollte die Konferenz zu einer Verknüpfung von wissenschaftlichen, an einzelnen Instituten laufenden Projekten beitragen. Im Rahmen der Konferenz werden Germanistik-Studierende und Doktoranden ihre Forschungsergebnisse präsentieren – in den Bereichen Literaturwissenschaft, Linguistik, Translatologie und Didaktik der deutschen Sprache. Insgesamt beteiligen sich 44 Studenten und Doktoranden von 20 Universitäten aus neun Ländern aktiv an diesem zweiten Jahrgang der Tagung.
Österreichische Teilnehmer: Sergej Seitz, Thomas Assinger (Universität Wien); Ylva Schwinghammer (Karl-Franzens-Universität Graz)
Konferenzgebühren werden nicht erhoben
Unter Schirmherrschaft des Instituts für germanische Studien
Mehrere Informationen: PRAGESTT
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at