08.01.2014 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Der Vortrag stellt die bedeutsame, dennoch weitgehend unbekannte jüdische Wochenschrift Selbstwehr vor, die zwischen 1907 und 1938 in Prag erschien, und konzentriert sich vor allem auf ihre programmatische und inhaltliche Gestaltung in den ersten Jahren ihres Erscheinens.
Olga Zitová, Doktorandin des Instituts für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Prag, Mitglied des Zentrums für Holocauststudien und jüdische Literatur beim Institut für tschechische Literatur und Komparatistik, Mitglied des GAČR-Projektes Repräsentation der Juden und Jüdischer Themen in der böhmischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die Wochenschrift Selbstwehr ist Thema ihrer Doktorarbeit.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at