21.04. - 23.04.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum, Dietrichsteinský palác, konferenční místnost, 1. p., Zelný trh 8
Nur deutsch
Aus Anlass des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach findet in Brünn eine internationale Konferenz zu dieser mährisch-österreichischen Schriftstellerin, Dramatikerin, Aphoristikerin und vehementen Kämpferin gegen den Antisemitismus statt.
Experten aus der Tschechischen Republik, Deutschland und Österreich werden über das Leben und Werk von Ebner-Eschenbach referieren und diskutieren. Aus Österreich nehmen u.a. Daniela Strigl, Universität Wien, Germanistin und Herausgeberin bedeutender Publikationen zu Ebner-Eschenbach, und Renate Ebeling-Winkler, Salzburg teil.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at