20.02.2014 16:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Das Buch Výuka češtiny a česká vojenská terminologie v rakouské armádě (Tschechischunterricht und tschechische Heeresterminologie im österreichischen Militär) rückverfolgt die Institutionalisierung des Tschechischunterrichts im österreichischen Militär seit der Gründung der Theresianischen Militärakademie bis zur heutigen Zeit, beschreibt die Geschichte der Tschechischausbildung an den verschiedenen Militärbildungseinrichtungen in der gesamten Monarchie, widmet sich den Lehrern und ihren Unterrichtsmaterialien sowie der Entwicklung der tschechischen Militärterminologie.
Verlag: Verteidigungsministerium der Tschechischen Republik
Oberst Dr. Josef Ernst absolvierte die Theresianische Militärakademie und diente zehn Jahre in der mechanisierten Truppe. Danach wurde er zum Sprachinstitut des Bundesheeres nach Wien versetzt, wo er erfolgreich das Magister- und Doktoratsstudium der Bohemistik absolvierte. Seit 1. Jänner 2014 ist er mit der Leitung des Sprachinstituts betraut.
Vorträge von Fachreferenten: Milan Hlavačka, Václav Petrbok, Ladislav Chaloupský
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at