Jan Kahuda: Österreichisches Staatsarchiv Wien und seine Quellen zur Geschichte des Gebiets rund um Reichenberg

Ringvorlesungen

12.11.2013 16:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci, Malý sál (4. p.), Rumjancevova 1362/1

© Petr Buček

Nur tschechisch

Das Österreichische Staatsarchiv Wien verfügt über einzigartige Schlüsselquellen zur tschechischen Geschichte (mit Schwerpunkt auf die Zeit 1526–1918). Jan Kahuda präsentiert die Geschichte des Archivs, seine gegenwärtige Struktur und Forschungsmöglichkeiten. Gleichzeitig wird das Buch Průvodce po Rakouském státním archivu ve Vídni pro českého návštěvníka (Leitfaden durch das Österreichische Staatsarchiv Wien für den tschechischen Besucher) vorgestellt. Der Vortragende weist auch auf wertvolles  Archivmaterial zur Geschichte von Liberec und seiner Umgebung hin.

Jan Kahuda studierte in den Jahren 1993–1999 Archivwesen und Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag, derzeit ist er als Archivar im Nationalarchiv Prag angestellt.

Eintritt frei

Krajská vědecká knihovna v Liberci

 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE