23.05.2017 17:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku, Zelný trh 9
Simultan gedolmetscht
Diskussion über die Zuwanderung nach Wien – heute und in vergangenen Jahrzehnten.
Diskussion mit Vertretern der Stadt Wien und ihrer Zivilgesellschaft darüber, wie heute Migranten in Wien aufgenommen werden und wie Zuwanderung in der Vergangenheit verlaufen ist, etwa auch die Flüchtlingswelle aus der Tschechoslowakei nach dem Einmarsch des Warschauer Pakts im August 1968. Aus Österreich kommen Birgit Wachter-Wallner, die ein Teilprojekt des europäischen Programms UIA für die Stadt Wien betreut, die Leiterin des Integrationshauses Wien Andrea Eraslan-Weninger und der Chef der Volkshilfe Wien Otto Knapp.
MEETING BRNO bietet jedes Jahr Ende Mai eine Plattform für die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Ansichten, Kulturen und Religionen. Das Programm umfasst Autorenlesungen, Theater- und Musikveranstaltungen, Ausstellungen, Performances im öffentlichen Raum sowie Diskussionsforen mit inspirierenden Persönlichkeiten.
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at