22.08.2013 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice, grosser Saal, Havlíčkovo náměstí 57
Simultan gedolmetscht
Die Journalistische Sommerschule Karel Havlíček Borovský (benannt nach dem tschechischen Journalisten, 1821–1856) ist ein einwöchiges Motivationscamp für Studenten und Schüler und hat in erster Linie die Medienerziehung junger Menschen zum Ziel. Die jungen Teilnehmer haben Gelegenheit, sich mit journalistischer Arbeit auseinanderzusetzen, eigene sprachliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennenzulernen.
Mag. Gerald Schubert ist Programmchef des Auslandssenders Radio Prag, der in sechs Sprachen über das Geschehen in Tschechien informiert. Außerdem arbeitet er als Prager Korrespondent der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Er studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Theater-, Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien und absolvierte mehrere Studiengänge für tschechische Sprache, Geschichte und Politik an der Karlsuniversität Prag. Seine Diplomarbeit verfasste er zum Thema „Die tschechische Tagespresse Wiens zwischen politischen Ideologien und dem Primat nationalen Denkens“. Schubert lebt seit 2001 in Prag, seit 2002 arbeitet er beim Tschechischen Rundfunk.
Bei der journalistischen Sommerschule Havlickuv Brod wird er über das Thema "Nachbar Tschechien. Zur Arbeit eines Auslandskorrespondenten in Prag" referieren.
Anmeldung erforderlich: centrumvysocina@centrum.cz
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at