Gebirgsausbildung des österreichischen Bundesheeres

Vortrag von Josef Moser

07.06.2011 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18

© Josef Moser

simultan gedolmetscht

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Der Vortrag behandelt die Ausbildung der österreichischen Soldaten für Einsätze im Mittel- und Hochgebirge. Josef Moser thematisiert außerdem die Ausbildung des qualifizierten Kaders (Bergführer, Schilehrer) sowie die der internationalen Lehrgangsteilnehmer. Weitere Vortragsinhalte: Besonderheiten im Gebirge, Einsatzgrundsätze der Soldaten und Kommandanten, ein kurzer Überblick über die Geschichte der Gebirgsausbildung sowie ein Ausblick in die Zukunft.

Josef Moser (*1966, Tirol) ist Oberstleutnant im österreichischen Bundesheer. Als Lehrabteilungskommandant am Gebirgskampfzentrum in Saalfelden/Salzburg untersteht ihm die Ausbildung im Gebirgskampf bis Bataillonsebene; als Hauptlehroffizier ist er für die Bergführer- und Schilehrerausbildung verantwortlich; außerdem ist er Spezialist für den Gebirgs- und Winterkampf.

 

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE