21.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Tschechisch, deutsch wird konsekutiv gedolmetscht
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im November wäre Professor Hugo Rokyta 100 Jahre alt geworden. Er war Österreich durch viele institutionelle und freundschaftliche Beziehungen besonders verbunden. Das ÖKF Prag möchte mit einem Gedenkprogramm an diesen wichtigen Experten und Patron künstlerischer Denkmäler in den Böhmischen Ländern erinnern.
Das Programm besteht aus Beiträgen von Dr. Helga Turková, emeritierte Direktorin der Bibliothek des National museums, Mag. Ludwig Sommer, Gründer und erster Direktor des Österreichischen Gymnasiums in Prag, Kulturrat Dr. Jakub Forst-Battaglia, ehemaliger Gesandter an der Österreichischen Botschaft Prag, und Dr. Harald Salfellner, der Rokytas Opus magnum „Die Böhmischen Länder. Handbuch der Denkmäler und Gedenkstätten“ erneut herausgegeben hat.
Eintritt frei
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at