16.09.2014 18:00, České Budějovice, aula PedF JU, Dukelská 9
Nur deutsch
Das Haus der sterbenden Männer ist ein literarischer Beitrag zur tschechischen Historiographie. Die Integrität der Hauptfigur des Romans wurde durch die Stasi gebrochen, ihre Suche nach der eigenen Vergangenheit deckt eines der Traumata der neueren Geschichte auf.
Elisabeth Reichart studierte Geschichte und Germanistik in Salzburg und Wien. Dissertation zum Thema „Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Salzkammergut“. Ihre Prosawerke thematisieren die verhängnisvollen Folgen der verdrängten Geschichte.
Eintritt frei
Konferenz des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik (16.–18. 9. 2014)
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at