Die Varietäten des Deutschen im DaF-Unterricht

Symposium mit österreichischen Vortragenden

18.05.2012 09:00 - 15:30, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Prof. Dr. Rudolf Muhr (Karl-Franzens-Universität Graz) promovierte in Deutscher Philologie und Angewandter Linguistik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Linguistik und Varietätenforschung. 1981 gründete er den Studiengang Deutsch als Fremdsprache (DaF) und 1996 die Forschungsstelle Österreichisches Deutsch, beide an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Dr. Clemens Tonsern (Westböhmische Universität Pilsen) studierte Philosophie, Russisch und Deutsch als Fremdsprache. Seit 2007 ist er im Auftrag der Abteilung Kultur und Sprache des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) als Lehrbuchautor und Seminarleiter in Österreich sowie als Referent bei internationalen Fachtagungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache tätig. Seit dem Wintersemester 2011 ist er OeAD-Lektor am Lehrstuhl für Deutsch der Westböhmischen Universität Pilsen.

Eintritt frei

neuigkeiten

Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE